Veröffentlicht in Alle, Zeitgeschichte

Bilder einer Diktatur. Zur Visual History des „Dritten Reiches“ von Gerhard Paul

„Das faschistische Bild erweist sich als dominant gegenüber dem Bild des Faschismus“ Mit diesem Zitat von Georg Seeßlen problematisiert Gerhard Paul in der Einleitung seines großartigen Buches „Bilder einer Diktatur“ das Problem unserer Bilder im Kopf und der Realität der Welt. Denn die Bilder der Nazizeit, die wir im Kopf haben, sind oft von Nazis gemacht wurden und zeigen, was wir sehen und behalten sollen. „Bilder einer Diktatur. Zur Visual History des „Dritten Reiches“ von Gerhard Paul“ weiterlesen

Veröffentlicht in Buch

Das visuelle Zeitalter. Punkt und Pixel von Gerhard Paul

Gerhard Paul hat es geschafft.  Sein Buch zur visuellen Geschichtsschreibung ist wunderbar und großartig.

Warum?

Das Buch ist wunderbar, weil es sich einer Sprache bedient, die jeder verstehen kann ohne studiert zu haben und die dennoch fachlich angemessen ist.

Und das Buch ist großartig, weil er einen großen Wurf machte und genau getroffen hat.

Er zeigt wie das Bild den Text als vorherrschendes Medium ablöste und alles veränderte.

Und er zeigt wie sich ein neuer Persönlichkeitstypus entwickelt hat, der visual man. Da hätte ich mir lieber den visuellen Menschen gewünscht, aber das ist ja gemeint.

Alles fing mit Bertha Röntgen an, der Ehefrau von Wilhelm Conrad Röntgen. Paul zeigt uns das Röntgenbild der rechten Hand von Bertha Röntgen und nimmt es als Symbol für die entscheidende Veränderung der Bilderwelt.

Röntgenbilder „verschoben die Grenzen zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren und sie stellten die herkömmlichen Codes wissenschaftlicher und künstlerischer Abbildungstechniken in Frage.“

Von der neuen Sachlichkeit über Fotomontagen bis zu den Surrealisten wie Dali wird vor uns die Geschichte der Bildermacht ausgebreitet, die uns bestimmt, gegen die wir uns wehren, die wir bekämpfen und die uns immer mehr beschäftigt – ob wir wollen oder nicht.

Wir sind mittendrin.

Bilder bestimmen unser Leben.

Das war 1800 noch nicht so. Aber heute ist es so.

Gerhard Paul zitiert Bazon Brock: „Wenn man heute auf einem größeren Flughafen wie etwa München landet, hat man zeitgleich siebenhundert visuelle Impulse zu verarbeiten. Da man die Augen nicht schließen kann, während man auf sein Gepäck wartet, ist man dem Terror von siebenhundert parallel geschalteten Bildbewegungen ausgesetzt. Jeder Wahrnehmungspsychologe kann bestätigen, dass das ungefähr der Belastung von Feuerüberfällen im Schützengraben entspricht.“

„Bildertsunami“ ist also keinesfalls übertrieben.

Aber wer merkt es noch?

Wenn man damit aufgewachsen ist, dann ist dies unsere „Normalität“, die „Norm“ des visuellen Menschen.

Gerhard Paul ist Historiker und zeigt uns daher die Entwicklungen und den jeweiligen visuellen Zeitgeist. Er nutzt dazu „Bildzitate“, das sind viele kleine Fotos von Fotos, Plakaten, Zeichnungen, Malereien etc.

Wie soll man auch sonst Bilder zitieren, wenn man sie nicht zeigen kann?

In diesem Fall eines wissenschaftlichen Werkes scheint es geregelt aber grundsätzlich ist diese Frage bestimmt noch offen, wenn man Journalistenverbände fragen würde. Doch dies gehört  hier nur als Thema der Zeit rein, es ist eine ungelöste Frage im visuellen Zeitalter.

Der visuelle Mensch nimmt seine Zeit, seine Mitmenschen und seine Welt dann anders wahr als es noch zu Gutenbergs Zeiten war. Er kommuniziert auch anders.

Paul gelingt es mit einem großen Schnitt die Zeitachse thematisch sinnvoll aufzuspalten und das Buch in abgeschlossene und sehr klar strukturierte Kapitel zu unterteilen von 1839 bis 1919, 1918 bis 1933, 1933 bis 1945, 1945 bis 1949, 1949 bis 1989 jeweils BRD und DDR, ab 1989/90.

Daraus wird ersichtlich, daß er sich an den politischen Ereignissen orientiert. Und es wird auch deutlich, daß Politik und Bilder untrennbar zusammengehören. Was zu sehen ist, ist da und kann wirken. Was nicht da ist, kann nicht in die Köpfe. Ob und wie es dann in die Köpfe kommt war in jedem Zeitabschnitt anders. Da lohnt sich jedes einzelne Kapitel.

Er hat überall die nötige intellektuelle Distanz und läuft meiner Meinung nach zur Höchstform auf je mehr er sich der Gegenwart nähert. Er zeigt Zusammenhänge auf, die bis in die aktuelle Politik reichen und berührt oft eher ungewollt die Gegenwart, wenn er zeitgeschichtliche Entwicklungen anspricht.

Im Kapitel über die DDR weist er auf eine Medienkompetenz hin, die westdeutschen Blicken fehlt:

„Nicht zuletzt Eduard von Schnitzler und sein Schwarzer Kanal hatten den Visual Man in der DDR gelehrt, dass die televisuellen Bilder nichts als bloßer Schein und böse Propaganda waren. Die beständig in konträren Bildwelten lebenden DDR-Bürger entwickelten im Laufe der Jahrzehnte daher einen kritischen Blick (Karin Hartewig), eine Art Bildkompetenz, die sie sowohl den westlichen als auch den östlichen Bildwelten gegenüber grundsätzlich skeptisch hatte werden lassen.“

Dieser Gedanke endet natürlich mitten im aktuellen politischen Geschehen und wird dort je nach Interesse ausgeschlachtet werden. Deshalb erspare ich mir jeden weiteren Kommentar.

Die Verankerung von Technik in der Alltagskultur ist mit entscheidend für die soziale Ausgestaltung einer Gesellschaft und sehr entscheidend für die Kommunikation der Menschen und der Mächtigen.

Paul schildert den Siegeszug des Fernsehens in Deutschland, der symbolisch bei der Olympiade 1972 zu sehen war.

Und er beschreibt wie Facebook seit der Gründung 2004 in zehn Jahren Kommunikationsplattform von mehr als einer Milliarde Menschen wurde mit monatlichen Fotouploads in Milliardenhöhe. Diese gigantischen Zahlen zeigen aber auch, daß visuelle Kommunikation heute ohne Technik undenkbar ist. Da würde der Schelm in mir fragen, was passiert eigentlich, wenn der Strom ausfällt für lange Zeit? Der Historiker würde dann vielleicht an die Höhlenmalereien als Einstieg und das geschriebene Wort als Aufstieg denken. Aber das ist hier kein Thema.

Gerhard Paul schildert neben den Bilderfluten auch den parallelen Aufstieg der Piktogramme und der Schilder. Je komplexer die Welt desto aussagekräftiger und unverseller mußten Symbole und Piktogramme werden.

Verkehrsschilder mussten genau so universell sein wie die Piktogramme auf den Handys. Das setzte sich fort bis in die Fotografie wie er sehr differenziert darstellt. Verkaufsfähige Fotos sind daher heute oft so abstrakt, daß sie als stockphotos universell einsetzbar sind aber jeder konkreten Aussage entbehren.

Zur Höchstform läuft er in meinen Augen im letzten Kapitel auf. Dort zeigt er die Mechanismen der Bilderwelt von heute aus ihren historischen Entstehungsbedingungen – einfach großartig wie er die Dinge offenlegt und uns die Gedanken schenkt, die unseren analytischen Blick schulen können.

„Der Golfkrieg von 1991 und der Kosovokrieg von 1999 markieren gewissermaßen den pictorial turn in der bisherigen Kriegsführung. Mit beiden Kriegen setzte sich das Bild als smart weapon (Nicholas Mirzoeff) und damit als vierte Waffengattung neben Heer, Luftwaffe und Marine durch. Es wurde integraler Bestanteil der Kriegsführung, so dass zu Recht von einem military visual complex gesprochen wurde.“

Früher wurden die Gegner getötet und dem Feind die Köpfe der Getöteten überbracht. Heute tötest du meine Freunde und dafür töte ich deine Freunde mit dem Ergebnis, daß die Bilder des Einen dann zu den Bildern des Anderen führen, die über die Netzwerke privater Konzerne dann weltweit gezeigt werden,  auch mit Werbung, als vierte Waffengattung.

Das endet außerhalb seines Buches aktuell bei Edward Snowden, der uns gezeigt hat, daß alles, was digital vorstellbar ist, auch gemacht wird, um eigene Interessen durchzusetzen.

Detailliert geht Paul auf Deutschland ein und zeigt wie aus einer Demokratie der Transparenz eine Demokratie der Medien wurde. Früher versuchte man zu zeigen wie es war, heute wird es so gezeigt wie es in die Struktur der Medien passt.

„Fakt jedenfalls ist, das sich Kanzler Schröder zwecks Mobilisierung von Aufmerksamkeit weitestgehend den Logiken der Medien anpasste, während seine Amtsnachfolgerin Angela Merkel sehr viel präziser die Bildmedien für ihre Form einer nüchternen Politikdarstellung nutzte.“

Das hat er geschrieben, bevor Merkel letztes Jahr mit Selfies die Welt nach Deutschland lockte. Aber es belegt auch, daß sie genau wußte, was sie tat oder zumindest ihre Berater.

So ist in dem Buch immer die Grenze zu spüren zwischen historischer Analyse und dem, was wir uns dann denken können, weil genau da der Historiker Paul seriöserweise aufhört.

Die genaueste Rezension ist natürlich die, die so dick ist wie das Buch oder noch dicker. Das wären in diesem Fall mindestens  750 Seiten. Meine Rezension dient daher dazu, ein besonderes Buch vorzustellen, das sich inhaltlich und äußerlich 5 Sterne verdient hat.

Das ist hier der Fall.

Ansonsten gäbe es über dieses Buch noch so viel zu schreiben, daß es besser ist, wenn Sie es einfach selber lesen. Die vielen Bildzitate darin ermöglichen stundenlanges Verweilen und die Texte laden überall zum Lesen ein.

Das Buch ist im Wallstein-Verlag erschienen.

Gerhard Paul
Das visuelle Zeitalter
Punkt und Pixel

Reihe: Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte (Hg. von Jürgen Danyel, Gerhard Paul und Annette Vowinckel); Bd. 01

ISBN: 978-3-8353-1675-1

 

Veröffentlicht in Buch, Zeitgeschichte

Bildermacht, Studien zur Visual History des 20. und 21. Jahrhunderts von Gerhard Paul

„Absicht des Buches ist es, an ausgewählten Bildbeispielen aus dem vergangenen und dem begonnenen 21. Jahrhundert den Prozess des Aufstiegs der Bildmedien und dessen komplexe Folgen für Politik und Kultur, für Wahrnehmung und Erinnerung zu beleuchten.“

So nähert sich der Historiker Gerhard Paul mit gelungenen Einzelfallbetrachtungen seinem Thema.

Welche Bedeutung hat die neue „eigenständige Realität des Visuellen“ und wie verhält sie sich zur ersten „physischen Realität der Ereignisse“?

Das Buch wird zum Teil sehr gelobt in Rezensionen und ist sehr speziell und sehr tief in der Analyse.

Während man Texte zitieren kann, kann man Bilder eigentlich nicht „zitieren“. Und einfach darstellen ohne die Bildrechte erworben zu haben geht bei uns auch nicht.

Was tun?

Lucia Halder hat in ihrer Rezension Pauls Weg durch sein Buch und dieses Problem so zusammengefaßt: „Dem Autor ist es gelungen, eine beeindruckende Fülle von meist farbigen Abbildungen darzubieten und überzeugend zu strukturieren; ein jeweils ganzseitiger Abdruck wird dem im Folgenden analysierten Bild vorangestellt. Es folgt jeweils ein zirka einseitiges Abstract des Kapitels, bevor der Autor mit seiner detailreichen Analyse beginnt. Die ikonografischen Bildreihungen sind ebenso nachvollziehbar wie die Auswahl der Abbildungen. Paul reagiert damit äußerst geschickt auf das Problem der Rechteerwerbung, mit dem Bildhistoriker bei Ihren Publikationen stets zu kämpfen haben. Dabei bedient er sich der eleganten Argumentationsfigur, dass es sich bei den gezeigten Bildern mitnichten um Illustrationen, sondern um Zitate und Belege handle und verweist in zahlreichen Fußnoten auf weitere Abbildungen im Internet (S. 12). Die Kontextualisierungspraxis lässt für ein Buch, das sich mit visueller Quellenkritik befasst, jedoch ein wenig zu wünschen übrig. Fehlende Angaben zu Originalgrößen und Provenienz werden dem Anspruch Gerhard Pauls an „Bildkritik als Aufklärung“ (S. 653) nicht gerecht. Die Lektüre von Pauls Werk macht ebenfalls deutlich, dass die Rezeptionsforschung noch immer einen blinden Fleck auf der Forschungslandkarte der Visual History darstellt. “

Das Buch ist also mitten aus dem Leben und der sozialen Praxis zwischen Recht und Kommunikation. Jede einzelne Studie ist es wert gelesen zu werden und kann im Rahmen eines solchen Artikels nur als Hinweis genannt werden.

Zu welchem Ergebnis kommt Gerhard Paul, wenn er seine Einzelfälle zusammenfaßt?

„Bilder machen etwas mit uns, ihren Betrachtern… Wenn Macht nach Max Weber die Chance, die potentia, bezeichnet, auf das Denken und Verhalten von Personen und Gruppen auch gegen deren Willen einzuwirken, dann besteht BilderMACHT darin, via Bilder, etwas mit uns, mit ihren Betrachtern, notfalls auch gegen unseren Willen zu machen.“

Das Buch ist mit Geld von der Gerda-Henkel-Stiftung und der Volkswagenstiftung gemacht worden.

Offenkundig war das Thema Bildermacht dort von Interesse. Es ist also ein Thema aus der Mitte der Gesellschaft und der Mächtigen. Das macht das Buch besonders interessant und wichtig.

Es ist im Wallstein-Verlag erschienen.

Gerhard Paul

BilderMACHT

Studien zur Visual History des 20. und 21. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-8353-1212-8 (2013)

Wer mehr über das Thema Visual History wissen will, kann einen Aufsatz dazu von Gerhard Paul auch online finden.

 

Veröffentlicht in Alle

Nur Zulieferer? Dokumentar-Fotografie und visual history

Zwischen Bildern und Geschichte

Der Historiker Gerhard Paul kommt in der Einleitung zu einem Sammelband (pdf) mit dem Titel „Von der Historischen Bildkunde zur Visual History“ u.a. zu folgenden Schlußfolgerungen:

„Selbst die Lokal- und Regionalgeschichtsschreibung hat sich in der Zwischenzeit den Bildern der Geschichte und der Visualität des Geschehens zugewandt,wie exemplarisch Untersuchungen über die »visuelle Erinnerungs- und Geschichtskultur in Kassel 1866-1914″  oder eine neue Studie über »das fotografische Gedächtnis« des Saarabstimmungskampfes von 1934/35 demonstrieren.
Ausgehend von den aktuellen Standards der fotohistorischen Forschung werden hier zentrale Siegesbilder als visuelle Inszenierungen dekonstruiert und die unterschiedlichen Perspektiven deutscher und ausländischer Fotografen auf die Ereignisse rekonstruiert.
Charakteristisch für alle diese Studien ist ein »eklektizistischer Methoden-Mix« (Karin Hartewig), der sich ikonografisch-ikonologischer Methoden, semiotischer Ansätze als auch Verfahren der Soziologie bedient. Dieser »Wald- und Wiesenweg« der Praktiker habe eine »Fülle überzeugender Darstellungen und Bildpräsentation« hervorgebracht.“

Später weist er darauf hin, daß der Wiener Historiker Gerhard Jagschitz den Begriff in Deutschland eingeführt hat und dehnt ihn dann über die Fotografie hinaus aus.

„Nur mit dem von Karin Hartewig als »eklektizistischem Methoden-Mix« bezeichneten Verfahren, das abhängig vom zu untersuchenden Gegenstand Methoden der Hermeneutik, der Semiologie, der historischen Kontextualisierung und des Vergleichs anwendet, dürfte es in absehbarer Zeit möglich sein, den komplexen Zusammenhang von Bildstruktur, -produktion, -distribution, -rezeption und Traditionsbildung zu bearbeiten und auf diese Weise ungelösten Problemen der Geschichte seit Beginn der visuellen Revolution auf die Spur zu kommen. Visual History bedarf daher – ähnlich wie die Ikonologie – ständiger Grenzüberschreitungen, Improvisationen und der Bereitschaft zur Interdisziplinarität.“

Zuguterletzt schreibt er dann:

„Der Begriff Visual History umschreibt somit drei Ebenen:

  • die Erweiterung der Untersuchungsobjekte der Historiker in Richtung der Visualität von Geschichte und der Historizität des Visuellen,
  • das breite Spektrum der Erkenntnismittel im Umgang mit visuellen Objekten
  • sowie schließlich die neuen Möglichkeiten der Produktion und Präsentation der Forschungsergebnisse.“

Puuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh

Früher hat man gesagt, welche Materialien man zwischen Überrest und Tradition als historische Quellen nimmt, um damit zu arbeiten. Heute grenzt man sich ununterbrochen von anderen „Wissensgebieten“ ab, um dann noch ein neues Wissensgebiet zu „finden.“

Aus Sicht von Herrn Paul hört sich das Ganze für mich so an, als ob die Fotografie eine Art Zulieferer für die Geschichtsforschung sei.

Das kann man aber auch anders sehen.

Fotografie auf Augenhöhe

Wenn wir den deutschen Sektor verlassen und ein paar Jahre zurückgehen, dann können wir das Buch von Peter Burke „Augenzeugenschaft. Bilder als historische Quellen“ finden.

Er schreibt folgendes: „Der Filmtheoretiker Siegfried Kracauer (1889-1966) verglich einmal Leopold von Ranke (1795-1886), lange Zeit der Inbegriff einer objektiven Geschichtsschriebung, mit dessen Zeitgenossen Louis Daguerre (1787-1851), um darauf hinzuweisen, daß Historiker wie Photographen jeweils aussuchen, welchen Aspekt der realen Welt sie portraitieren wollen.“

Damit ist plötzlich die Fotografie auf Augenhöhe in der Geschichtsschreibung.

Es ist eben alles nicht so einfach.

Wenn Fotografen etwas dokumentieren wollen, dann ist es oft ein Ereignis, eine Situation oder ein Thema – oder alles gleichzeitig.

Damit entsteht dann auch fotografisches Material, auf das eventuell später Historiker zurückgreifen können.

Beim Anschauen der vielen Serien zur Dokumentarfotografie ist mir immer wieder deutlich geworden, daß hier oft der einzige visuelle Eindruck eines Ablaufes, einer Situation oder einer Veränderung festgehalten wurde. Oft schreiben die fotografischen Serien die Geschichte wenn es um sozialdokumentarische Fotografie geht.

Wenn ich auf die Metaebene wechsle und untersuche, wer die Fotografie wie gebraucht, dann ist das wieder anders

Ohne Worte

„Bilder können Zeugnis ablegen von etwas, das nicht in Worte gefaßt werden kann.“

Dieser Satz von Peter Burke zeigt die Richtung.

Immer mehr von immer weniger

Gerade heute leben wir in einer Zeit, in der nicht nur immer mehr – sondern von immer weniger immer mehr fotografiert wird.

Reale Themen wie Armut in unserer Gesellschaft werden dagegen so gut wie gar nicht mehr fotografiert.

So ist die Dokumentarfotografie heute in jeder Form besonders wichtig als Element der zukünftigen Geschichtsschreibung, weil sie Dinge hinterlassen kann, die heute jenseits der Schriftlichkeit vieles dokumentieren.

Was bleibt?

Aber schon sind wir im nächsten Problem.

  • Wie soll denn die Dokumentarfotografie etwas hinterlassen?
  • Gedruckt auf Papier oder online?
  • Wenn online, wer sammelt es denn?

Die deutsche Nationalbibliothek müßte es, kann es aber nicht. Bliebe die NSA und archive org.

Ob das reicht?

Was aktuell online ist kann ja abgefragt werden. Aber damit ist nur das vorhanden, was online ist. Hier kommt dann die Gretchenfrage des Urheberrechts ins Spiel, ob man alles abkopieren darf, um es Dritten zur Verfügung zu stellen. Viele Fragen, wenig neue Antworten.

Es ergeben sich also für die Geschichtsschreibung immer mehr Fragen, die zeigen, daß heute vieles neu gedacht werden muß.

Vielleicht hat Gerhard Paul eine Antwort für die Praxis der Geschichtsschreibung gegeben, die sich aus der Begegnung mit der  Dokumentarfotografie ergibt.

Es ist der „Wald- und Wiesenweg der Praktiker“.

Meine Erfahrung ist, daß es besser ist, das auszuwerten was da ist, als darüber nachzudenken, was man brauchen würde, um es umfassend zu tun. Es steckt bei der Analyse meistens viel mehr drin und es ergeben sich immer neue Dimensionen, wenn man erst einmal angefangen hat.

Und so ist es auch mit Fotos als historische Quellen.

Nun ist dies kein wissenschaftlicher Aufsatz sondern ein Wald- und Wiesenaufsatz mit wissenchaftlichem Wanderstock als Einstieg in diesen Wald der Materie.

Meine Überlegungen unterstützt durch die Herren Paul und Burke dürften ausreichen, um das Thema anzuschneiden und darauf aufmerksam zu machen.

Ich hoffe nur, daß zum Schluß die Wortwahl der neuen Historiker noch so verständlich und eindeutig bleibt wie früher.

Denn wenn ich eins gelernt habe dann dies:

Sozialwissenschaften zwischen Soziologie und Kommunikation bilden so gerne Fachsprachen, um sich abzugrenzen und zu brillieren, daß man zum Schluß denkt, ein Furz ist eine fulminante Erscheinung am Rande des persönlichen Universums mit ästhetischem Potential und sinntranszendierender Stimulanz.

Das muß nicht sein.